Doping-Skandal

"Man muss Russland Zeit geben"

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der deutsche WADA-Ermittler Günter Younger hat erstmals über die Aufdeckung des großen Doping-Skandals in der russischen Leichtathletik gesprochen und dabei ein Schreckensbild der Verhältnisse vor Ort gezeichnet.

"Die Betrugskultur zu entwurzeln, wird Jahrzehnte dauern. Da muss man auch fair sein und dem Land Zeit geben", sagte der Polizeibeamte des Bayerischen Landeskriminalamts. "Vereinzelt wurde sogar weiter gedopt, während wir dort waren."

Einer der Befragten habe den WADA-Ermittlern "ins Gesicht gesagt: Egal, was ihr hier macht, es wird sich eh nichts ändern."

Younger gehörte genau wie der frühere WADA-Chef Richard Pound und der kanadische Sportrechtler Richard McLaren zu der Kommission, die im Auftrag der Welt-Anti-Doping-Agentur die ARD-Enthüllungen über Doping in der russischen Leichtathletik untersuchte.

Der frühere Leiter des Drogendezernats bei Interpol spricht von einem grundsätzlichen Problem des Weltsports. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Lesetipps
Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung