Medienpreis der Diabetes Stiftung verliehen

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Die Deutsche Diabetes Stiftung (DDS) hat ihren Medienpreis in diesem Jahr an den Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln und an die Hamburger Illustrierte "Stern" vergeben.

Ausgezeichnet wurden die Beiträge vom WDR ("Ärzte auf Rädern") und von "Stern Gesund Leben" ("Syndrom X" und "Wenn die Seele Futter will"). Den Preis, der je mit 3333 Euro dotiert ist, verleiht die DDS seit 1999.

Damit soll eine qualifizierte und engagierte Berichterstattung über Diabetes gefördert werden. Ausgezeichnet werden Beiträge, die im Sinne der Stiftung in möglichst herausragender Weise über das Risiko von Typ 2 Diabetes und das Metabolische Syndrom aufklären, die Prävention nachvollziehbar darstellen und damit eine möglichst große Bevölkerungsgruppe erreichen, teilte die DDS mit.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung