Doping

NADA erweitert Kompetenzen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) übernimmt das Ergebnismanagement und das Sanktionsverfahren bei Dopingverstößen für 19 weitere Sportverbände.

Für die nun insgesamt 29 Verbände führt die NADA bei einem möglichen Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen das Prozedere durch und geht bei Eröffnung eines Disziplinarverfahrens vor das Deutsche Sportschiedsgericht.

Zu den neu hinzugekommenen Verbänden gehören etwa der Deutsche Schwimm-Verband, der Deutsche Kanu-Verband sowie der Deutsche Behindertensportverband.

Wenn das Sanktionsverfahren nicht auf die NADA übertragen wurde, führen die Verbände das Disziplinarverfahren selbstständig durch. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung