Nach IvF werden mehr Jungen geboren

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Eine Invitro-Fertilisation (IvF) erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen einen Jungen empfangen, berichten Forscher aus Australien und Neuseeland. Die Analyse von 14 000 Geburten nach künstlicher Befruchtung in den Ländern ergab ein Verhältnis von 56 Jungen zu 44 Mädchen nach IvF (Brit J Obstet Gynaecol online). Nach ICSI (intrazytoplasmatischer Spermieninjektion) wurden hingegen etwas mehr Mädchen geboren (51:49).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken