Bleiverschmutzung

Neue Vorkehrungen für Arbeiter an Notre-Dame

Die Restaurierungsarbeiten an der schwer beschädigten Kathedrale Notre-Dame werden fortgeführt. Wegen der Bleiverschmutzung gelten für Arbeiter nun neue Sicherheitsvorkehrungen.

Veröffentlicht:
Die Restaurierungsarbeiten an Notre-Dame werden fortgesetzt.

Die Restaurierungsarbeiten an Notre-Dame werden fortgesetzt.

© picture alliance / Photoshot

PARIS. Die wegen Bleiverschmutzung unterbrochenen Arbeiten an der bei einem Brand schwer beschädigten Pariser Kathedrale Notre-Dame sind wieder aufgenommen worden. Die unterschiedlichen Empfehlungen der Aufsichtsbehörde seien umgesetzt worden, teilte die zuständige Präfektur am Montag mit.

Neue Sicherheitsvorkehrungen ermöglichten es, die Restaurierungsarbeiten fortzusetzen und gleichzeitig die Gesundheit der Arbeiter zu gewährleisten. Für das Betreten und Verlassen der Baustelle wurden strenge Vorschriften erlassen. Sie schreiben etwa das tägliche Reinigen der Arbeitskleidung vor.

Bleiverschmutzung rund um Notre-Dame

Bei dem katastrophalen Brand Mitte April war das vor allem in der Dachkonstruktion und der Turmabdeckung der Kirche verbaute Blei geschmolzen und hatte auch die Umgebung der weltberühmten Kathedrale verschmutzt. Verbände kritisierten den Umgang der Stadt mit der Verschmutzung und warfen ihr vor, das Problem herunterzuspielen.

Mitte Juli wurden die Arbeiten an der Kathedrale nach einem Besuch der Aufsichtsbehörde schließlich unterbrochen, nachdem man zu dem Ergebnis gekommen war, dass die Sicherheitsvorschriften für Arbeiter nicht ausreichend angewendet wurden.

Auch die Umgebung der weltberühmten Kathedrale wird gründlich von der Bleiverschmutzung gesäubert. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter