Ablösung nach 20 Jahren
Neuer Chefarzt der Rhythmologie in Nürnberg
Professor Thomas Deneke übernimmt als neuer Chefarzt die Klinik für Rhythmologie am Klinikum Nürnberg und löst Dr. Konrad Göhl ab, der nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
Veröffentlicht:
Sie betreuen künftig gemeinsam Patienten mit Herzrhythmusstörungen: Chefarzt Prof. Thomas Deneke (links) und Chefarzt Prof. Matthias Pauschinger.
© Uwe Niklas / Klinikum Nürnberg
Nürnberg. Professor Dr. Thomas Deneke, 51 Jahre, übernimmt zum 1. März als neuer Chefarzt die Klinik für Rhythmologie am Klinikum Nürnberg und löst Dr. Konrad Göhl ab, der nach mehr als zwei Jahrzehnten am Klinikum in Ruhestand gegangen war. Deneke, Spezialist für Herzrhythmusstörungen, hatte zuvor seit 2011 als Chefarzt eine der beiden kardiologischen Kliniken am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt geleitet. Arbeiten wird er nun an der Seite von Chefarzt Prof. Dr. Matthias Pauschinger, der die Nürnberger Kardiologie bereits seit 2007 leitet.
Gebürtig aus Hemer im Sauerland hatte Deneke an der Ruhr-Universität Bochum Medizin studiert, wo er aktuell als außerplanmäßiger Professor lehrt. Angesichts steigender Zahlen von Betroffenen erweitere das Klinikum Nürnberg nun die Rhythmologie, heißt es in einer Pressemitteilung des Hauses.
Die Klinik für Kardiologie habe in ihrer engen Zusammenarbeit mit den anderen Schwerpunkten am Klinikum das Potenzial, zu einem Leuchtturm der Versorgung über Franken hinaus zu werden, lässt sich Deneke zitieren. (mic)