Personalie

Peter Bräunig mit Aretäus-Preis ausgezeichnet

Veröffentlicht:
Freut sich über die Auszeichnung: Prof. Peter Bräunig.

Freut sich über die Auszeichnung: Prof. Peter Bräunig.

© Aretäus Preis

Frankfurt am Main. Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) hat Professor Peter Bräunig, Chefarzt des Departments für Seelische Gesundheit im Vivantes Humboldt-Klinikum, den Aretäus-Preis 2022 verliehen. Mit dem Preis will die Gesellschaft Menschen oder Institutionen würdigen, die ein besonderes Engagement durch Initiativen, Projekte, Ideen oder eigene Aktivitäten im Themenbereich „Bipolare Störung“ zeigen.

Bräunig sei nicht nur eines der Gründungsmitglieder der DGBS, sondern habe auch „maßgeblich für den Aufbau der DGBS als trialogische Gesellschaft beigetragen“, begründete PD Dr. Harald Scherk, Vorsitzender der DGBS, die Entscheidung. Bräunig bedankte sich für die Auszeichnung seines Engagements. „Schwerpunkt meiner Arbeit war die Integration Betroffener, Angehöriger, weiterer therapeutischer Berufsgruppen und die Förderung fruchtbaren Austauschs. Dieser Trialog, Fortbildung und Versorgungsforschung wurden zum Credo der DGBS. Das ist bis heute so“, so Bräunig. (mas)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken