Personalie
Saarland verleiht Kardiologen Özbek Ehrentitel „Sanitätsrat“
Die saarländische Landesregierung würdigt Dr. Cem Özbek als treibende Kraft hinter einem deutsch-französischen Vertrag zur Akutbehandlung von Herzinfarktpatienten.
Veröffentlicht:
Der Kardiologe Dr. Cem Özbek erhält den Ehrentitel „Sanitätsrat“.
© [M] SHG-Klinik Völklingen
Saarbrücken. Der saarländische Kardiologe Dr. Cem Özbek ist mit dem Titel Sanitätsrat ausgezeichnet worden. Neben seinen Verdiensten für das HerzZentrum Saar begründete die Landesregierung die Ehrung vor allem mit Özbeks Einsatz für die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung.
Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung würdigte den 68-jährigen Mediziner als treibende Kraft hinter einem deutsch-französischen Vertrag zur Akutbehandlung von Herzinfarktpatienten. Seither konnten etwa 800 Personen aus dem Nachbarland in der SHG Klinik Völklingen behandelt werden.
Außerdem wurden auf seine Initiative hin in der ersten Welle der Corona-Pandemie Patienten aus schwer getroffenen Regionen Frankreichs nach Völklingen verlegt. Für diese Engagements wurde ihm schon vor zwei Jahren das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Özbek lebt seit 1965 in Deutschland
Özbek wurde 1954 in Istanbul geboren und lebt seit 1965 in Deutschland. Nach dem Medizin-Studium und der Facharztprüfung übernahm er die Leitung der Herzkatheterlaboratorien in der Medizinischen Klinik III (Kardiologie / Angiologie) der Universitätskliniken in Homburg/Saar.
1997 wurde Özbek Chefarzt an der SHG-Klinik in Völklingen und 2002 Mitbegründer des dortigen HerzZentrums. Im Rahmen der Aktutversorgung bestückt die Völklinger Klinik außerdem drei Notarztstandorte im Saarland und betreibt das Herzkatheterlabor im Nardini Klinikum in der rheinland-pfälzischen Stadt Zweibrücken. Zur Jahresmitte wird Özbek in den Ruhestand treten. (kud)