Schnarchender Partner raubt nicht den Tiefschlaf

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Bei Frauen mit schnarchenden Partnern ist keine wesentliche Besserung der Schlafqualität zu erwarten, wenn sie alleine schlafen, hat eine aktuelle Untersuchung jetzt ergeben.

Französische Forscher haben 23 Frauen im Schlaflabor untersucht, die zunächst eine Nacht neben ihrem schnarchenden Partner verbrachten und danach eine Nacht alleine schliefen (Eur Respir J 34, 2009, 1127). Die Schlafdauer, die Aufwachrate sowie der Anteil der Tiefschlafphasen und REM (Rapid Eye Movement)-Phasen unterschieden sich nicht wesentlich zwischen den beiden Nächten, in denen die Frauen alleine oder mit ihrem Partner schliefen.

Der Anteil der Phasen mit leichtem Schlaf war in der Nacht, in der die Frauen alleine schliefen, jedoch etwas geringer als in der Nacht, die sie mit dem schnarchenden Partner verbrachten. Auch die Rate der Aufwachphasen war geringer, wenn die Frauen alleine schliefen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung