Fremdsprachen

Sprach-Fitness im Berufsalltag

Veröffentlicht:

Das Fachenglisch-Lehrbuch für die Gesundheitsberufe vermittelt den für Ihren Berufsalltag relevanten Wortschatz und das Fachvokabular zu typischen Krankheitsbildern.

Darüber hinaus gibt es Fachdisziplinen übergreifende Informationen über die verschiedenen Gesundheitssysteme in den angelsächsischen Ländern sowie mögliche Arbeitssituationen.

Didaktische Schwerpunkte sind zum Beispiel das Aneignen und Vertiefen eines vielseitigen Fachwortschatzes, mehr Sprach-Fitness in der Kommunikation mit englischsprachigen Kollegen, Ärzten und Patienten, mehr "Durchblick" im Umgang mit englischsprachigen Fachtexten und mehr Sicherheit im Aufbereiten und Präsentieren von Fach- und Wissenschaftsthemen.

Ergänzt wird das Buch durch kostenlose Internet-Downloads mit umfangreichen Vokabellisten.

Schiller, Sandra: Fachenglisch für Gesundheitsberufe, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie. 3rd Edition., 2011, XVI, 240 S. 11 Abb. 32,95 Euro. ISBN 978-3-642-17291-5

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?