Personalie

St. Franziskus-Hospital: Jens Bundesen übernimmt Position von Uwe Storde

Im Flensburger Malteser Krankenhaus ist der leitende Oberarzt Dr. Uwe Storde eine Institution gewesen. Nach 35 Jahren im Haus ist er jetzt im Ruhestand, seine Position übernimmt Dr. Jens Bundesen.

Veröffentlicht:
Dr. Jens Bundesen.

Dr. Jens Bundesen.

© Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital

Flensburg. Dr. Jens Bundesen ist neuer leitender Oberarzt der Chirurgischen Klinik im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital in Flensburg. Er folgt auf Dr. Uwe Storde, der nach rund 35 Jahren im Haus kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Bundesen selbst ist bereits seit 2002 im St. Franziskus-Hospital tätig - allerdings mit zwei Unterbrechungen für Tätigkeiten in Osnabrück und in der Berliner Charité. Der Facharzt für Chirurgie und für Viszeralchirurgie verfügt über die Zusatzbezeichnungen spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie und Notfallmedizin.

Sein Vorgänger Storde startete 1990 als Assistenzarzt im Malteser Krankenhaus, wurde 1997 Funktionsoberarzt im Aufnahmebereich, später Oberarzt und leitender Oberarzt. Das Malteser Krankenhaus bezeichnete ihn zu seinem Abschied als „Multitalent mit einem großen Herzen für die Menschen“, der die Klinik für Chirurgie geprägt habe. Zusätzlich zu seiner Klinik-Tätigkeit hat Storde als Notarzt in Flensburg gearbeitet. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Hoher Forschungszuschuss für Tumorboards in der Onkologie

Einsatz für die Glaubwürdigkeit

Eckart von Hirschhausen gewinnt Fake News-Streit mit Meta

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Wann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?

© [M] Feldkamp; Luster; Lorenz, Sanofi-Aventis

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Wann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
So wird die Diagnose medulläres Schilddrüsen-Karzinom gesichert

© [M] Feldkamp; Luster; Lorenz, Sanofi-Aventis

„ÄrzteTag extra“-Podcast

So wird die Diagnose medulläres Schilddrüsen-Karzinom gesichert

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Schilddrüsenbefund – Vom chirurgischen Eingriff zur Radiotherapie

© [M] Feldkamp; Luster; Lorenz, Sanofi-Aventis

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Schilddrüsenbefund – Vom chirurgischen Eingriff zur Radiotherapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a. M.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Seltene Stoffwechselkrankheit

Erste Erfolge mit Gentherapie bei Danon-Krankheit

Lesetipps
Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung