Buchtipp

Standardwerk jetzt in der 6. Auflage

Veröffentlicht:

Das Standardwerk zu "Herzrhythmusstörungen" jetzt in der 6. Auflage! Hier findet ein Leser alles, was er zur zielgenauen Diagnostik und wirksamen Therapie der Arrhythmien wissen muss. Alle Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und größtenteils neu verfasst. 

Neu in der 6. Auflage: Berücksichtigung aller aktuellen Studien, Ausweitung der Kapitel "Therapieverfahren" um die neuesten Entwicklungen zur Elektrotherapie, die aktuellen Leitlinien der DGK in schnell erfassbaren Checklisten. Bewährte Stärken sind modern und übersichtlich dargestellt: Praktisches Wissen zu allen Krankheitsbildern, die Leitlinien zur Herzschrittmachertherapie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, ein ausführliches elektrophysiologisches Glossar.

Herzrhythmusstörungen, Diagnostik und Therapie, Lewalter, Thorsten; Lüderitz, Berndt (Hrsg.), 6. Aufl., 2010, 355 S. 200 Abb., Geb, ISBN:978-3-540-76754-1, 99,95 Euro, 79,95 Euro (bis 31. 7. 2010)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter