Verfassungsschutz beobachtet Gesundheitspolitikerin

BERLIN (sun). Auch die gesundheitspolitische Sprecherin der Linken, Martina Bunge, wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

Veröffentlicht:

Anfang der Woche wurde bekannt, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz 27 der 76 Abgeordneten der Linksfraktion beobachtet. Die Linke dringt derweil auf eine schnelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Beobachtung der Abgeordneten.

Fraktionschef Gregor Gysi sagte, man werde die Karlsruher Richter in einem Schriftsatz um Eile bitten. Kritik an der Überwachung der Linken kam auch von anderen Parteien wie zum Beispiel der SPD.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter