„ÄrzteTag“-Podcast
Arzt im Einsatz an der Ukraine-Grenze: „Unser Wohlstand verpflichtet uns zur Hilfe“
Die Hilfsorganisation „Humanity First“ versorgt Flüchtlinge an der polnisch-ukrainischen Grenze. Dr. Wjahat Waraich aus Hannover war vor Ort und erzählt im „ÄrzteTag“, was er in sieben Tagen erlebt hat.
Veröffentlicht:
Dr. Wjahat Waraich aus Hannover war für sieben Tage in Medyka im Einsatz.
© Hirn: grandeduc / stock.adobe.com | Portrait: Privat
Zwei Wochen nach Kriegsbeginn in der Ukraine reiste Dr. Wjahat Waraich für die Hilfsorganisation „Humanity First“ an die polnisch-ukrainische Grenze. Bei minus zehn Grad kamen Flüchtlinge in dem kleinen Dorf Medyka an. Waraich sicherte gemeinsam mit seinem Team die Erstversorgung der Ankommenden. Im „ÄrzteTag“-Podcast erzählt der Gynäkologe und Impfarzt von seinen Erfahrungen vor Ort.
Waraich arbeitet bereits seit 2013 mit „Humanity First“ zusammen und flog mehrfach zu humanitären Einsätzen nach Bénin, São Tomé und Príncipe und Pakistan – so nah an einem Krieg, wie jetzt in der Ukraine, ist er jedoch bisher nie gewesen. Waraich erzählt, wie sich der Einsatz in Polen von den anderen unterschied und appelliert an die Ärzteschaft, mit ihren verfügbaren Mitteln zu helfen. „Wir können uns nicht vor unserer Verantwortung wegducken“, meint der Arzt aus Hannover. (Dauer: 22:51 Minuten)