Statistik
4,3 Ärzte pro 1000 Bürger in Deutschland
Wiesbaden. Im Jahr 2018 waren in Deutschland etwa 360 .000 Ärzte ambulant oder stationär behandelnd und damit im direkten Patientenkontakt tätig. Das hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Demnach standen 4,3 Ärzte je 1000 Einwohner zur Verfügung.
Deutschland weise damit im internationalen Vergleich eine überdurchschnittlich hohe ärztliche Versorgungsdichte auf. International vergleichbare Zahlen lägen bisher nur vereinzelt für OECD-Staaten vor. In Großbritannien standen im gleichen Jahr im Schnitt 2,9 Ärzte für die Versorgung von 1000 Einwohnern zur Verfügung, in Frankreich 3,2, in Italien 4,0 und in Norwegen 4,8. Im OECD-Schnitt belief sich die Versorgungsdichte im Jahr 2017 auf 3,5 Ärzte. (eb)