Ärzte fordern mehr Hilfe für adipöse Menschen

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Mittlerweile gilt jeder fünfte Deutsche als extrem übergewichtig. Ärzte und Apotheker fordern daher mehr Unterstützung für adipöse Menschen - unter denen mit knapp zwei Millionen Betroffenen auch zunehmend mehr Kinder sind. "Adipositas ist keine Frage des Charakters, sondern eine Krankheit", sagte Professor Stephan Jacob, Vize-Chef der Adipositas Stiftung Deutschland, in Berlin. Es sei daher wichtig, dass sich Adipöse individuell von Arzt oder Apotheker beraten ließen. Adipositas sei zudem ein gesundheitsökonomischer Faktor. Die langwierigen und kostspieligen Behandlungen der Folgeerkrankungen könnten in vielen Fällen vermieden werden.

"Es muss viel mehr Aufklärung geben", forderte auch die Berliner Apothekerin Johanna Jäger. Gerade Hausärzte und Apotheker hätten die Möglichkeit die Betroffenen zum Thema Bewegung und Essgewohnheiten zu beraten. "Den meisten Übergewichtigen könnte auf diese Weise geholfen werden", betonte Jacob. Denn viele begäben sich in einen Teufelskreis aus Übergewicht, Bewegungsmangel und sozialer Isolation. "Es wird oft die Dimension der Krankheit übersehen", so Jacob.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter