NRW

Apotheker machen sich für mehr Geld stark

KÖLN (iss). Die Spitzen der NRW-Apothekerorganisationen haben Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) 14.800 Unterschriften von Apotheken-Mitarbeitern überreicht.

Veröffentlicht:

Sie machen sich für eine bessere Vergütung der Apotheken stark und hoffen dabei auf die Unterstützung der Landesregierung. Wenn die Offizinen nicht mehr kostendeckend geführt werden können, gefährde das die Versorgung, so die Apotheker.

In einer älter werdenden Gesellschaft sei ein flächendeckendes Netz wohnortnaher unabhängiger Apotheken kein Luxus, sondern ein unverzichtbarer Eckpfeiler im Gesundheitswesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung