Kampf gegen Ärztemangel

BDI fordert flexiblere Bedarfsplanung

Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, müsse die Bedarfsplanung flexibler werden, fordert der Berufsverband Deutscher Internisten auf dem DGIM-Kongress.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) sieht Optimierungsbedarf bei der Bedarfsplanung.

Es gebe gute Gründe dafür, dass sich immer weniger junge Mediziner in einer Praxis auf dem Lande niederlassen wollen, sagte BDI-Präsident Dr. Wolfgang Wesiack auf der Mitgliederversammlung im Rahmen des 120. DGIM-Kongresses in Wiesbaden. Die Niederlassung werde zu einem unsicheren Faktor, weil es keine Planungssicherheit mehr gebe.

Der Verband fordert deshalb Korrekturen in der Bedarfsplanung, wie es in einer Mitteilung heißt: weg von der Überreglementierung hin zu mehr Flexibilität.

Nur so könne der drohende Ärztemangel entschieden angegangen werden. Keine ideale Lösung sei es, die Lücke mit Ärzten aus dem Ausland zu schließen, so Wesiack. (ths)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen