BMG vergibt Studie zu Landesbasisfallwerten

BERLIN (eb). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat eine Studie zu Landesbasisfallwerten in Auftrag gegeben.

Veröffentlicht:

Beauftragt wurden das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Professor Stefan Felder von der Universität Basel sowie die Unternehmensberatung ADMED.

Untersucht werden sollen die Ursachen für die unterschiedlichen Basisfallwerte der Länder, die im laufenden Jahr zwischen 2880 (Mecklenburg-Vorpommern) und 3130 Euro (Rheinland-Pfalz) schwanken.

Dazu sollen Experten und Krankenhäuser befragt werden. Seit 2010 gilt für alle Krankenhäuser eines Bundeslandes ein einheitlicher Basisfallwert.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter