Psychiatrie

Bessere Versorgung im Vogtland

Veröffentlicht:

RODEWISCH. Am Sächsischen Krankenhaus Rodewisch im Vogtland ist eine erweiterte Psychiatrische Institutsambulanz eingerichtet worden. In dem sanierten und ausgebauten Gebäude finden nun eine Institutsambulanz für Erwachsenen- sowie eine für Kinder- und Jugendpsychiatrie Platz, wie das sächsische Sozialministerium mitteilte.

Der Umbau kostete die Klinik etwa 3,2 Millionen Euro. Die Klinikambulanzen spielten als "Bindeglied" zwischen stationärer Versorgung und dem niedergelassenen Arzt eine wichtige Rolle, sagte Ministerin Barbara Klepsch (CDU). Die ambulante Versorgung der Patienten in dem Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie findet damit nun geschlossen unter einem Dach statt. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

4. Psychotherapie-Kongress gestartet

„Psychische Belastung in der Bevölkerung ernstnehmen“

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung