Ultraschall-Screening

Brandenburg zieht nach

Veröffentlicht:

POTSDAM. Auch in Brandenburg wird es bald eine Übergangsregelung zur Abrechnung des neuen Ultraschall-Screenings im Rahmen der Schwangerenvorsorge geben. Eine Vereinbarung zwischen Kassen und KV Brandenburg befand sich Anfang September im Unterschriftenverfahren.

"Hier ist der Druck anscheinend so groß gewesen, dass die Krankenkassen auf Landesebene sehr schnell bereit waren, die vom Berufsverband geforderten Summen auch zu leisten", sagte KV-Chef Dr. Hans-Joachim Helming, selbst Gynäkologe, der Vertreterversammlung am 6. September.

Abgerechnet wird in Brandenburg die Untersuchung für 110,75 Euro und die Beratung für 8,74 Euro. Das entspricht exakt den Beträgen, die unter anderem in Berlin und Schleswig-Holstein vereinbart wurden.

Die Übergangsregelung deckt die Zeit ab, bis auf Bundesebene eine Bewertung der vom Gemeinsamen Bundesausschuss neu beschlossenen Leistung festgelegt ist. Eine GOÄ-Rechnung ist damit hinfällig. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?