Rheuma

DMP und ASV - sinnvolle Ergänzung

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. In der Versorgung von Patienten mit Rheuma könnte ein Disease Management Programm (DMP) langfristig eine sinnvolle Ergänzung zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) sein.

Das erwartet Dr. Regina Klakow-Franck aus, Unparteiisches Mitglied im Gemeinsamen Bundesausschuss und dort Vorsitzende des Ausschusses ASV. "Die beiden würden sich komplementär sehr gut ergänzen", sagte Klakow-Franck bei einem Seminar des Bundesverbands Managed Care in Düsseldorf.

Die ASV Rheumatologie, zu der Anfang des Jahres die Beratungen begonnen haben, ziele auf die schweren Verlaufsformen der Erkrankung.

"Das DMP soll dazu beitragen, dass es dazu erst gar nicht kommt", sagte sie. (iss)Zum DMP Rheuma laufe zurzeit eine Literaturrecherche beim IQWiG. Die Beratungen würden wohl in diesem Jahr nicht mehr beginnen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps