Trotz Krise

Deutsche noch immer konsumfreudig

BERLIN (dpa). Trotz der Schuldenkrise sehen die meisten Deutschen ihre finanzielle Situation optimistisch und schränken ihren Konsum nicht ein.

Veröffentlicht:

Gleichzeitig haben mehr Menschen Häuser oder Wohnungen zur Altersvorsorge gekauft, wie aus der am Dienstag vorgestellten Umfrage "Vermögensbarometer" des Sparkassenverbandes hervorgeht.

57 Prozent der Befragten beurteilen ihre persönliche Situation in finanzieller Hinsicht mit "gut" bis "sehr gut". Dieser Wert stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich.

Nur neun Prozent gaben an, es gehe ihnen finanziell "eher schlecht". Für die repräsentative Studie wurden im Juli und August 2000 Menschen in Deutschland telefonisch zu ihrem Umgang mit Geld befragt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung