Prognose

Die Beitragssätze werden steigen

Veröffentlicht:

KÖLN. Für die Kranken- und die Pflegeversicherung werden die Versicherten in den kommenden Jahren deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen – sowohl in der GKV als auch in der privaten Krankenversicherung (PKV).

Nach Berechnungen der Deutschen Aktuarvereinigung kann der Beitragssatz in der GKV bis 2060 im schlimmsten Fall von derzeit 15,6 Prozent auf knapp 25 Prozent steigen, in der Pflegeversicherung von 2,5 Prozent auf 8,5 Prozent. In der PKV droht eine Erhöhung um das bis zu 2,7-Fache in der Kranken- und das 4,5-Fache in der Pflegeversicherung.

Die Berechnungen der Versicherungsmathematiker zeigen, dass in beiden Systemen der Trend auch unter den günstigsten Bedingungen nach oben zeigt. Die Steigerungsraten lassen sich allerdings schwer vergleichen.

Während in der GKV vor allem der demografische Wandel und der medizinische Fortschritt zu Buche schlagen, sind es in der PKV die Zinsentwicklung und der medizinische Fortschritt.

In beiden Systemen ist die Pflegeversicherung abhängiger von der demografischen Entwicklung als die Krankenversicherung. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter