Infrastruktur

Ersatzkassen in Sachsen nennen Netzausbau katastrophal

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Ersatzkassen verlangen von der sächsischen Regierung, dass sie den Ausbau des Internets in Sachsens selbst koordiniert.

"Das langsame Tempo beim flächendeckenden Breitbandausbau in Sachsen ist angesichts der digitalen Möglichkeiten und Notwendigkeiten im Medizinbereich katastrophal", sagte Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung der Ersatzkassen.

Damit liefen Modellprojekte zur Patientenversorgung und zur Vernetzung der Leistungserbringer "ins Leere". Es könne nicht sein, dass der Freistaat "einerseits solche Projekte einfordert und fördert und andererseits nicht für die Infrastruktur sorgt".

Die elektronische Abrechnung von Notdienstvergütungen sowie das Angebot von Videosprechstunden seien deshalb in einigen Regionen Sachsens problematisch. (sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung