USA
Ex-Pharmamanager wird wohl Gesundheitsminister
Donald Trump hat einen Nachfolger für das vakante Amt des Gesundheitsministers berufen. Er bezeichnet diesen bereits als künftigen "Star".
Veröffentlicht:
Möglicher neuer US-Gesundheitsminister: Alex Azar ist ein entschiedener Gegner von Obamacare. (Archivbild)
© epa-Bildfunk
WASHINGTON. US-Präsident Donald Trump hat den Pharma-Manager Alex Azar als neuen Gesundheitsminister der USA vorgeschlagen. Der 50-jährige Azar soll auf Tom Price folgen, der im September zurückgetreten war. Ihm waren unter anderem Unregelmäßigkeiten in Zusammenhang mit Flügen in Regierungsmaschinen vorgeworfen worden.
"Er wird ein Star sein, für bessere Gesundheitsversorgung und geringere Kosten für Medikamente", schrieb Trump am Montag auf Twitter. Das Gesundheitssystem der USA leidet derzeit unter anderem unter extrem hohen Preisen für Arzneimittel. Eine Reform ist Trump jedoch trotz republikanischer Mehrheiten in Senat und Abgeordnetenhaus nicht gelungen.
Azar gegen Obamacare
Azar, der noch vom Senat bestätigt werden muss, war zuletzt Manager bei dem auf Diabetes-Mittel und Psychopharmaka spezialisierten Arzneimittelunternehmen Eli Lilly mit Sitz im Bundesstaat Indiana. Dort war Vizepräsident Mike Pence bis zu seinem Amtsantritt in Washington Gouverneur. Azar gilt als entschiedener Gegner von "Obamacare".
Er vertritt die Ansicht, dass eine Änderung des Systems auch ohne Beteiligung des Kongresses möglich ist. Azar ist im Direktorengremium des American Council on Germany, einer Organisation zur Verbesserung der transatlantischen Beziehungen. Dem Gremium gehört unter anderem auch der CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg an. (dpa)