Thüringen

Finanzielle Unterstützung für Gehörlose

Veröffentlicht:

ERFURT. In Thüringen sollen gehörlose Menschen künftig mit einem Sinnesbehindertengeld finanziell unterstützt werden. Nach einem Gesetzentwurf der rot-rot-grünen Landesregierung sollen sie rückwirkend zum 1. Juli 2017 monatlich 100 Euroerhalten. In Thüringen leben knapp 2000 Gehörlose. Sie haben laut Sozialministerin Heike Werner (Linke) einen Mehrbedarf für Leistungen, die von der GKV nicht übernommen werden. Das gelte etwa für die Kosten für Gebärdendolmetscher. Thüringen schließe mit dieser Leistung, die Gehörlosen mehr Teilhabe ermöglichen solle, zu Sachsen und Sachsen-Anhalt auf, so das Ministerium. Jährlich sollen für diese Leistung 2,2 Millionen Euro im Landeshaushalt zur Verfügung stehen. (zei)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?