KBV

Fünf Köpfe vertreten Köhler

Als Folge der schweren Erkrankung des KBV-Chefs Dr. Andreas Köhlers haben sich die Fachärzte auf eine Vertretung durch ein fünfköpfiges Board geeinigt.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der stellvertretende Vorsitzende der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, ist Sprecher des neu eingerichteten beratenden Fachärzteboards der KBV.

Dieses Gremium sei aufgrund der schweren Erkrankung von KBV-Chef Dr. Andreas Köhler notwendig geworden, sagte Hans-Jochen Weidhaas, Vorsitzender der Vertreterversammlung, am Mittwoch in Berlin.

Das fünfköpfige Beratungsgremium unterstütze zurzeit KBV-Vorstand Regina Feldmann. "Auf diese Weise können Probleme direkt gelöst werden", sagte Feldmann.

Neben Gassen sind auch KV-Chefin Dr. Sigrid Ultes-Kaiser (Rheinland-Pfalz), KV-Vorstand Dr. Ralph Ennenbach (Schleswig-Holstein), KV-Chef Dr. Hans-Joachim Helming (Brandenburg), Vorstandsvorsitzende der KV Baden-Württemberg Dr. Norbert Metke und Bayerns KV-Vize Dr. Pedro Schmelz in dem Gremium. (sun)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken