Tarifabschluss

Fünf Prozent plus für Ärzte an Helios-Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN . Die rund 5400 Ärzte der privaten Helios Kliniken bekommen mehr Geld. Nach einer Tarifeinigung mit der Ärztegewerkschaft Marburger Bund steigen ihre Grundeinkommen rückwirkend zum 1. Januar sowie zum 1. Januar 2020 um jeweils 2,5 Prozent, wie Helios am Montagabend in Berlin mitteilte. Zudem vereinbarten beide Seiten zusätzliche Erhöhungen bei den Stundenentgelten für die Bereitschaftsdienste sowie für Arbeit an Sonntagen, Vorfeiertagen, Feiertagen und im Rufbereitschaftsdienst.

Der Tarifvertrag läuft bis Dezember 2020 und gilt für die 34 Krankenhäuser, die bereits vor der Übernahme der Rhön Kliniken im Jahr 2014 zu Helios gehörten. Helios betreibt nach eigenen Angaben insgesamt 86 Kliniken in Deutschland und beschäftigt 66.000 Mitarbeiter. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Gerhard Leinz 20.03.201911:53 Uhr

2,5 % pro Jahr! das gehört in die Überschrift!

5 Prozent in ZWEI JAHREN so steht es dann auch im Text ... Wenn die Laufzeit nicht genannt wird so ist das gelinde gesagt Schönfärberei, drastisch gesagt auch eine Art von FAKE NEW, da einem falcher Eindruck Vorschub geleistet wird, dem so mancher schnell Leser (liest nur die Überschriften) dann erliegt.. Aber immerhin auch mehr als Steigerung des Orientierungspunktwertes für Niedergelassene.. Wen wundert es, wenn in der ambulanten Medizin die Ärzte fehlen, die Angestellten Ärzte haben seit Jahren bei den Gehaltssteigerungenie die Nase vorn.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter