Facharztverbände

Fusion gerät weiter ins Stocken

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschland (SpiFa) kann vorerst nicht mit dem Beitritt aller Facharztgruppen rechnen.

Streitigkeiten über die Satzung haben dazu geführt, dass die Mitgliedsverbände der Arbeitsgemeinschaft fachärztlicher Methodenfächer (AGMF) sich zunächst gegen einen Beitritt zum SpiFa und für einen Verbleib in der Gemeinschaft fachärztlicher Berufsverbände entschlossen haben.

Die in der AGMF zusammengeschlossenen Fachgebiete, zu denen unter anderem die Radiologie, die Pathologie, die Nuklearmedizin, die Mikrobiologie und die Labormedizin zählen, fühlen sich durch die derzeit diskutierte Satzung des SpiFa nicht ausreichend repräsentiert, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft.

So solle unter anderem einer großen Zahl selbstständiger, freier, fachärztlicher Berufsverbände ein eigenes Stimmrecht verwehrt werden, darunter auch den AGMF-Mitgliedsverbänden.

Die AGMF halte einen gemeinsamen Dachverband aller fachärztlichen Berufsverbände für sehr sinnvoll. Allerdings müssten alle Mitglieder auch mit angemessenen Rechten ausgestattet sein, heißt es weiter. (chb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter