Krankenkassen

GKV verzeichnet in Hamburg steten Zulauf

Mehr als 1,6 Millionen Menschen in der Hansestadt sind gesetzlich versichert. Der Ersatzkassenverband als Marktführer glaubt, den Grund zu kennen.

Veröffentlicht:

Hamburg. Die gesetzlichen Krankenkassen versichern in Hamburg immer mehr Menschen: Zur Jahresmitte 2020 kletterte ihre Zahl um weitere 19 .000 auf nun über 1,6 Millionen Menschen in der Hansestadt (plus 1,2 Prozent). Es war das 16. Jahr in Folge mit einer steigenden Versichertenzahl in Hamburg. Allein 13 .000 neue Versicherte verzeichnen die Ersatzkassen, die damit ihren Status als Marktführer festigen. Mit jetzt rund 939 .000 Versicherten weisen sie einen Marktanteil von 58 Prozent auf.

Den hohen Anteil führt vdek-Landeschefin Kathrin Herbst auch auf die vielen regionalen Versorgungsverträge zurück. Insgesamt gibt es 195 solcher Vereinbarungen in Hamburg, etwa zur Behandlung von Prostatakrebs, zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder zur Versorgung älterer Menschen im Quartier. Zum Teil sind dies exklusive Verträge einzelner Ersatzkassen, zum Teil im vdek-Verbund oder mit anderen Partnern geschlossen. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter