Medienbericht

Glücksspiel soll erschwert werden

BERLIN (dpa). Angesichts hunderttausender abhängiger Spieler in Deutschland will die Bundesregierung Glücksspiel an Automaten begrenzen.

Veröffentlicht:

Geräte sollen künftig nur noch mit einer elektronischen Spielerkarte benutzt werden können, berichtete die "Saarbrücker Zeitung".

Im Bundesrat ist derzeit ein Gesetzentwurf anhängig, der die Einführung einer solchen Karte ermöglichen soll. "In einem ersten Schritt wird eine personenungebundene Spielerkarte angestrebt", heißt es dort.

Wer sein Geld in einen Automaten werfen wolle, müsse die Karte vorher in Gaststätten oder Spielhallen kaufen, so die Zeitung.

Offiziell gibt es 260.000 Glücksspiel-Abhängige.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter