Grüne fragen nach Zukunft der Praxisgebühr

BERLIN (HL). Mit einer parlamentarischen Anfrage versucht die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu eruieren, welche Pläne die Bundesregierung für eine Reform der Praxisgebühr hat.

Veröffentlicht:

Vor allem soll sich die Regierung erklären, ob sie über das im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziel einer Entbürokratisierung weiterreichende Pläne hat.

Dabei wollen die Grünen auch wissen, ob die Honorarsystematik Anreize zu unnötigen Arztbesuchen setzt und mit welchen Honorarinstrumenten mehr Effizienz erreicht werden könnte.

Auch soll dabei zur Einbeziehung von Pflegeberufen Stellung genommen werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung