BKK Essanelle

Haftungsfonds für Hebammen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Angesichts des Versicherungsnotstands bei den freiberuflich tätigen Hebammen fordert die BKK Essanelle einen staatlichen Haftungsfonds für Hebammen.

Die Absicherung von wohnortnahen Geburten sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sagt Vorstand Guido Frings.

Der Fonds soll bei schweren Schäden mit hohen Haftungssummen einspringen. Das würde es den Versicherern ermöglichen, mit niedrigeren Prämien zu kalkulieren.

Eine weitere Belastung der Krankenkassen lehnt Frings ab. Er schlägt vor, den Haftungsfonds aus den Kürzungen des Bundeszuschusses für die gesetzliche Krankenversicherung zu finanzieren. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung