Hausärzte schneiden an der Saar gut ab

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kud). Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland hat ihren Vorsitzenden Dr. Dirk Jesinghaus fast einstimmig in seinem Amt bestätigt. 27 von 28 anwesenden Vertretern sprachen dem Internisten erneut das Vertrauen aus. Neuer Stellvertreter ist der Allgemeinmediziner Dr. Eckart Rolshoven.

Rolshoven folgt auf die Kinderärztin Dr. Sigrid Bitsch, die nur mehr als Mitglied des Hauptausschusses kandidierte, jedoch dabei scheiterte. Offenbar wirkt ihr Eintreten für den später zurückgetretenen Kammer-Präsidenten Dr. Franz Gadomski im vergangenen Jahr immer noch nach. Bei der KV-Wahl gab es zudem keine gemeinsame Liste von Allgemein- und Kinderärzten mehr. Nun vertreten nur noch Allgemeinmediziner den hausärztlichen Bereich in der Hauptversammlung, und zwar neben Rolshoven Dr. Jürgen Bethscheider und Dr. Hans Hermann Zipp.

Bei den Fachärzten wurden die Augenärztin Dr. Beate Posenauer und der Gynäkologe Dr. Joachim Wagner gewählt. Verlierer war hier der Völklinger Nervenarzt Dr. Thomas Kajdi, der in Kammer und Kassenärztliche Vereinigung als Rebell gilt. Die Psychotherapeuten werden im Hauptausschuss mit beratender Stimme durch Ilse Rohr vertreten.

Die Wahl des hauptamtlichen Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Saar ist für Ende Oktober vorgesehen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?