Hessens Kliniken wollen Sanierungsbeitrag kippen

DARMSTADT (ine). Die chronische Unterfinanzierung der Kliniken war Thema auf dem Hessischen Krankenhaustag in Darmstadt.

Veröffentlicht:

Hessens Klinikvertreter fordern Politiker auf, die Kürzungen zu Lasten der Krankenhäuser in Höhe von 600 Millionen Euro im kommenden Jahr zurückzunehmen.

Angesichts der Milliardenüberschüsse der Krankenkassen seien die Kürzungen nicht vertretbar, hieß es auf dem Hessischen Krankenhaustag in Darmstadt. Die Summe aller Reserven im GKV-System belaufe sich auf 30 Milliarden Euro, hieß es.

"Für mich ist es ein Unding, dass die Bundesregierung trotz der aktuellen GKV-Finanzentwicklung weiter am Sanierungsbeitrag der Kliniken festhalten will", sagte Peter Römer, Präsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter