Zigaretten

Indonesien setzt auf Ekelbilder

Veröffentlicht:

JAKARTA. Im Vielraucherland Indonesien müssen Zigaretten künftig mit drastischen Bildern von Tumoren und Ähnlichem versehen werden. Hersteller haben zwei Monate Zeit, um die neue Vorschrift umzusetzen.

"Die Warnbilder sollen Nichtraucher davon abhalten, das Rauchen anzufangen", sagte Sozialminister Agung Laksono am Dienstag. Indonesien gehört zu den Ländern mit den höchsten Raucherraten der Welt.

Nach einer Studie des Gesundheitsministeriums rauchen 36 Prozent der Indonesier über 15 Jahre. Indonesien hat etwa 250 Millionen Einwohner. Vor vier Jahren machte ein zweijähriger Junge Schlagzeilen, der unter den Augen seiner Eltern 40 Zigaretten am Tag paffte. Kinderschutzbehörden entwöhnten ihn. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?