Schlafforschung
Jeder Elfte leidet unter schlechtem Schlaf
Die Schlafforscher schlagen Alarm: 7,4 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Insomnien - Ursache von Herz-Kreislaufkrankheiten, Stress und psychischen Leiden. An sich mögliche Schlaftherapien sind aber unterfinanziert. Die Kassen haben das Potenzial der Schlafmedizin offenbar noch nicht erkannt.
Veröffentlicht:
Nachts liegen immer mehr Deutsche wach oder haben Probleme beim Einschlafen.
© Dan Race/fotolia.com
WIESBADEN. "Ein- und Durchschlafstörungen sind kein Bagatellbefund mehr, 80 Prozent chronifizieren innerhalb eines Jahres. Sie werden oft falsch behandelt, die Hypnotikaverordnungen nehmen zu - inzwischen gibt es mehr als eine Million Medikamentenabhängige."
Hans-Günther Wees, Leiter des Schlafzentrums des Pfalzklinikums in Klingenmüster zeichnete beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (dgsm) kürzlich in Wiesbaden ein drastisches Bild vom Gesundheitszustand der Bevölkerung in Deutschland.
Seine Ergebnisse und die Potenziale der Schlafmedizin lesen Sie exklusiv in der Ärzte Zeitung digital vom 28.10...