Versorgung in COVID-Zeiten
KBV startet Kampagne „#IhreAbwehrkräfte“
Sechs von sieben Coronavirus-Patienten werden laut KBV ambulant versorgt. Auf die Leistungen der Vertragsärzte macht sie nun mit einer Anzeigenkampagne aufmerksam.
Veröffentlicht:
Anzeigenmotiv der KBV aus einer Sonntagszeitung.
© KBV
Berlin. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will mit einer Anzeigenkampagne auf die Leistungen niedergelassener Ärzte und Psychotherapeuten in der Versorgung während der Coronavirus-Pandemie aufmerksam machen. Die Kampagne „#IhreAbwehrkräfte“ starte mit Anzeigen in Tageszeitungen, teilt die KBV am Freitagabend in Berlin mit.
In Samstagsausgaben und Sonntagszeitungen waren die Motive (siehe Abbildung) bereits geschaltet. Auch Bannerschaltungen in Online-Medien sollen laut KBV folgen. Über die Kosten für die Kampagne wurde zunächst nichts bekannt.
Mit der Aktion will die Standesvertretung der Vertragsärzte und -psychotherapeuten eigenen Angaben zufolge „verdeutlichen, dass die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems maßgeblich von der Arbeit in den 100.000 Praxen abhängt“.
Sechs von sieben mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Patienten würden ambulant behandelt. In 25.000 Praxen würden mittlerweile Videosprechstunden angeboten. Bundesweit gebe es rund 500 ambulante Corona-Testzentren.
Die Praxen, so die KBV, sorgten dafür, die Krankenhäuser deutlich zu entlasten. (nös)
Gute Nachrichten für Ihre Gesundheit: Mit rund 100.000 Praxen, mehr Personal in den Leitstellen der 116117 und erhöhten Testkapazitäten halten wir das Gesundheitssystem trotz #Covid_19 am Laufen. #IhreAbwehrkräfte pic.twitter.com/IqzVzhCUdY
— KBV (@kbv4u) April 18, 2020