Westfalen-Lippe

KV-Chef Nordmann gibt sein Amt Ende Januar vorzeitig auf

Veröffentlicht:

DORTMUND. An der Spitze der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) steht ein erneuter Wachwechsel an: Der Vorstandsvorsitzende Dr. Gerhard Nordmann wird am 31. Januar 2020 vorzeitig aus dem Amt scheiden. Das kündigte Nordmann am Freitag auf der Vertreterversammlung in Dortmund an.

Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, so der Augenarzt, der Ende April 70 Jahre alt geworden ist. Aber nach neun Jahren Vorstandsarbeit sieht er die Zeit für den Abschied gekommen.

Die KVWL stehe gut da und genieße bundesweit hohes Ansehen, sagte er. „Unter solchen Voraussetzungen überlässt man seinen Posten mit einem sehr guten Gefühl einem Nachfolger.“ Es ist nicht das erste Mal in dieser Legislaturperiode, dass der Chefsessel in der KVWL frühzeitig geräumt wird.

Im Juni 2018 hatte der damalige KV-Chef Dr. Wolfgang-Axel Dryden den Vorstandsvorsitz an Nordmann übergeben. Dryden blieb bis Ende März 2019 im Vorstand und ging dann in den Ruhestand.

Nordmann empfahl der VV die zügige Wahl eines Nachfolgers. Er selbst sei Ende November 2010 in den Vorstand gewählt worden und habe schon Anfang Januar 2011 sein neues Amt antreten müssen. „Da war nicht viel Zeit für die Ordnung der bisherigen beruflichen Dinge. Und noch weniger Zeit, um sich inhaltlich vorzubereiten“, berichtete er.

Die Delegierten werden voraussichtlich am 6. September darüber entscheiden, wer sich im Februar 2020 im KVWL-Vorstand zu Dr. Volker Schrage und Thomas Müller gesellen wird. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?