Richtfest

KV Hessen stellt neues Gebäude vor

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Knapp ein Jahr vor dem Bezug ihres neuen Gebäudes hat die KV Hessen (KVH) am Freitag Richtfest im Frankfurter Europaviertel gefeiert.

Mit dem neuen Standort sei die KVH für die Herausforderungen der Zukunft, die etwa das Versorgungsstärkungsgesetz und der Landärztemangel mit sich bringen, gut gewappnet, sagte Dr. Klaus-Wolfgang Richter, Vorsitzender der Vertreterversammlung.

Die Bauherren Lang & Cie. Real Estate und Groß & Partner hatten im Juli 2014 den Spaten für das Bürohaus gesetzt; im August 2016 will die KVH als Hauptmieter einziehen.

Der neue Sitz liegt nur rund drei Kilometer vom bisherigen Standort entfernt; der Umzug sei jedoch nötig gewesen, da das alte, in den 1970er Jahren erbaute Gebäude vor allem energetisch Mängel aufweise, sagte KVH-Sprecher Karl Matthias Roth der "Ärzte Zeitung".

Mit dem Umzug wird die KV Hessen vom Eigentümer zum Mieter. Der Mietvertrag ist laut Roth auf 20 Jahre ausgelegt. (jk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter