KV Hessen wählt neuen Chef - Zimmermann als Vize bestätigt

Die Delegierten der KV Hessen haben einen neuen Vorsitzenden gewählt: Der Dermatologe Frank-Rüdiger Zimmeck aus Limburg wird die KV in den nächsten Jahren führen. Sein Stellvertreter wird Dr. Gerd Zimmermann sein.

Von Sabine Schiner Veröffentlicht:
Berufspolitik ist kein Neuland für ihn: Hessens neuer KV-Chef Frank-Rüdiger Zimmeck.

Berufspolitik ist kein Neuland für ihn: Hessens neuer KV-Chef Frank-Rüdiger Zimmeck.

© LÄK Hessen

FRANKFURT/MAIN. Kurz nach der Wahl des Vorstands der KV Hessen halten sich die Ärztevertreter mit Statements zurück.

Über den neuen Kurs ist nur zu erfahren, dass der neue Vorstand die Integration einzelner Fachrichtungen vorantreiben und die KV Hessen als Institution stärken möchte.

Mehr ist auch dem neuen KV-Chef Frank-Rüdiger Zimmeck nicht zu entlocken. "Er hat sich Zeit erbeten, erstmal in die neue Aufgabe hineinzukommen", sagt KV-Sprecherin Cornelia Kur und verweist auf eine Pressekonferenz, die am Dienstag geplant ist.

Zimmeck arbeitet seit 1993 in Limburg als niedergelassener Dermatologe. Die Berufspolitik ist für den 1958 geborenen KV-Chef kein Neuland. Zimmeck war mehrere Jahre stellvertretender Vorsitzender der Bezirksstelle Limburg.

1996 wurde er in die Vertreterversammlung der KV gewählt. Seit vielen Jahren ist er zudem Mitglied der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer in Frankfurt/Main und seit 2008 beisitzendes Mitglied des Präsidiums.

Ist auch weiterhin der stellvertretender Vorsitzender in der KV: Dr. Gerd W. Zimmermann.

Ist auch weiterhin der stellvertretender Vorsitzender in der KV: Dr. Gerd W. Zimmermann.

© KV Hessen

Ihm zur Seite steht der Abrechnungsspezialist Dr. Gerd W. Zimmermann. Der Allgemeinmediziner war von der Vertreterversammlung in seinem Amt als Stellvertreter bestätigt worden.

Ständigen Kontakt zum hauptamtlichen Vorstand hält der Hauptausschuss, dessen sechs Vertreter aus dem haus- und fachärztlichem Bereich sowie dem psychotherapeutischen Bereich ebenfalls neu gewählt wurden.

Lesen Sie dazu auch: Ultes-Kaiser führt die KV Rheinland-Pfalz KV Berlin wählt Radiologen zum VV-Vorsitzenden KV Hessen wählt neuen Chef - Zimmermann als Vize bestätigt Neues Führungs-Duo für die Vertreterversammlung im Norden KV Niedersachsen läuft auf Machtkampf zu

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken