Ärztemangel
KV-Praxis für Hausarzt auf Wangerooge
Ein von der Körperschaft angestellter Arzt soll übergangsweise die Versorgung auf der Insel sichern.
Veröffentlicht:Wangerooge. Um den Hauarztnotstand auf der Nordsee-Insel Wangerooge zu beenden, eröffnet die KV Niedersachsen nun selber eine Praxis auf der Insel vor der Küste Ostfrieslands. „Wir suchen auf Dauer eine Ärztin oder einen Arzt , der die Konstellation „selbstständig“ und „Insel“ schätzt“, sagte der Vorsitzende der KVN-Bezirksstelle Wilhelmshaven, Helmut Scherbeitz, der „Ärzte Zeitung“. Ein von der KVN angestellter Arzt in einer Eigeneinrichtung soll also eine Lösung auf Zeit sein.
Derzeit richtet die Gemeinde Wangerooge Räume in der alten Dorfschule als Arztpraxis her. Bis sie fertig ist, dient die alte Rettungswache der Insel als Domizil für Honorarärzte vom Festland, die hier den Inselarzt Dr. Frank Kortenhorn entlasten, solange keine zweiter Kollege oder zweite Kollegin gefunden ist.
Die Eigeneinrichtung auf Wangerooge ist die nach der Hausarztpraxis im Ort Sögel/Emsland die zweite Hausarztpraxis der KVN. Dort allerdings sorgt die Firma Patiodoc AG für den Betrieb, auf Wangerooge wird es die KVN sein. Zum 1. Mai oder 1. Juni 2020 soll die neue Insel-Praxis ihren Dienst aufnehmen – also zu Beginn der Hochsaison auf Wangerooge. (cben)