Kommentar zu 20 Jahre Pflegeversicherung

Kein Jubel zum Jubiläum

Florian StaeckVon Florian Staeck Veröffentlicht:

Zum 20. Geburtstag klopft die Verwandtschaft dem erwachsen gewordenen Sprössling gerne auf die Schulter. Die besten Jahre kämen erst noch, heißt es dann.

Bei der sozialen Pflegeversicherung, deren Etablierung vor 20 Jahren am Dienstag in einem Festakt gewürdigt wurde, zögert man mit diesem Zukunftsversprechen.

Ist die soziale Pflegeversicherung tatsächlich das gefeierte "Erfolgsmodell"? Gewiss, es gilt als Fortschritt, dass Pflegebedürftigkeit als eigenständiges soziales Risiko anerkannt worden ist. Doch mittlerweile hängen wieder rund 440.000 pflegebedürftige Menschen am Tropf der Sozialhilfe.

Dabei war der damalige Sozialminister Norbert Blüm (CDU) angetreten, um Pflegebedürftigkeit und die damals nötige Fürsorge voneinander zu trennen.

Die Geburtsfehler der Pflegeversicherung bestimmen bis heute die Reformagenda: Etwa das Teilkaskoprinzip, der verrichtungsorientierte Pflegebegriff, die nur mühsam nachträglich etablierte Qualitätssicherung.

Hinzu kommt, dass Pflegepolitik viel mehr als nur Pflegeversicherungspolitik ist: Die Ressource Familie als Pflegeinstanz fällt immer häufiger aus, die Kommunen müssen als zentraler Akteur in der Pflege Gestaltungskompetenz zurückgewinnen. Angesichts dieses Reformbedarfs bleibt zum Feiern keine Zeit.

Lesen Sie dazu auch: Festakt zum 20-Jährigen: Pflegeversicherung als Dauer-Reform

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Exklusiv Koalitionsvertrag

Himmel über Medizin-Leiharbeit könnte sich verdunkeln

Kommentare
Heike Wehrbein 14.01.201509:56 Uhr

Danke

Sehr geehrter Herr Staeck,

Sie haben es auf den Punkt gebracht - vielen Dank für Ihren Kommentar.
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin

Heike Wehrbein
Pressereferentin
Deutscher Evangelischer Verband
für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP)
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Tel.: 030 83001-278
www.devap.de

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen