Tag des Kinderkrankenhauses

Kinderchirurgen fordern bessere Versorgung

Die Kinderkrankenhäuser in Deutschland werden finanziell benachteiligt, kritisieren Kinderchirurgen anlässlich des heutigen Tags des Kinderkrankenhauses.

Veröffentlicht:

BERLIN. Kinderchirurgen schlagen Alarm: Eine hochwertige, flächendeckende kinderchirurgische Versorgung könne in Deutschland nicht mehr gewährleistet werden, heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) und der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland (GKinD).

Anlässlich des "Tag des Kinderkrankenhauses" am 16. September fordern sie neue Vergütungsstrukturen im Kinderkrankenhauswesen, um die angeprangerte finanzielle Benachteiligung zu beenden.

Wie es in der Mitteilung heißt, sank die Zahl kinderchirurgischer Stationen in Deutschland stark: von 101 im Jahr 1994 auf 81 im Jahr 2012. (ths)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Dreier- versus Zweierkombination

Hypertonie: Neue niedrigdosierte Dreifachpille in Tests vielversprechend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung