Ärztetag-Splitter

Kontroverse um E-Card

Der 117. Ärztetag ist am Freitag zur letzten Sitzung zusammengekommen. Ein Thema ist die Kontroverse um die E-Card und Telematik.

Veröffentlicht:

12:25 Uhr. Nach mehr als zweistündiger, zum Teil heftiger Diskussion zum Thema Telematik hat der Ärztetag einen Antrag des Vorstands angenommen. Kernbotschaft: Eine Telematikinfrastruktur, die auf Zwang setzt, werde keinen Erfolg haben.

Sie müsse vielmehr so angelegt sein, dass sie jeder Patient, Arzt oder auch jedes Ärztenetz nutzen kann — aber nicht nutzen muss. Kein Arzt kann gezwungen werden, sich mit seinem Praxis-PC direkt an die Telematikinfrastruktur anzubinden.

10:41 Uhr. Der Ärztetag diskutiert, wie schon so oft, kontrovers über die Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen; "Ziel ist eine direkte Vernetzung zwischen Ärzten, es gibt keinen zentralen Server!", "Die Daten sind sicher? Das nehmen mir meine Patienten nicht ab?", "Mit Daten wird schlampig umgegangen!"

10:19 Uhr. Die 250 Delegierten des 117. Ärztetages sind am Freitagmorgen zu ihrem letzten Beratungstag zusammengekommen. Traditionell steht auf der Tagesordnung die Beratung zum Tätigkeitsbericht der Bundesärztekammer (BÄK).

Dahinter verstecken sich bislang rund 130 Anträge zu Themen wie E-Card, Medizinstudium und Förderung des ärztlichen Nachwuchses, Priorisierung im Gesundheitswesen, Arbeitsbedingungen in medizinischen Berufen, Berufsrecht, Qualitätssicherung sowie Internationale Themen wie das Freihandelsabkommen (TTIP). (fuh/bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung