Falsche Taste gedrückt

Krankenkasse erklärt Rentner irrtümlich für tot

Veröffentlicht:

SPROCKHÖVEL. Mit einem falschen Tastendruck hat die AOK einen Rentner in Sprockhövel für tot erklärt. Die Folgen: Nachdem die Krankenversicherung automatisch die Rentenversicherung und die Stadtverwaltung benachrichtigt hatte, erhielt die vermeintliche Witwe ein Beileidsschreiben der Stadt und der Rentner keine Rente samt Aufstockungsgeld mehr.

"Es war ein menschliches Versehen eines Mitarbeiters", sagte AOK-Sprecher Jens Kuschel am Dienstag. "Er hat einfach die falsche Taste gedrückt. Wir haben alles sofort rückabgewickelt." Für das quicklebendige Paar gab es auch noch Blumen. Inzwischen sehe der Rentner das Malheur gelassen, berichtete der WDR.

Im Januar hatte ein Krefelder Klinikum einer Familie fälschlicherweise eine Todesnachricht überbracht. Mitten in der Nacht war die Tochter einer Krebspatientin von einer Ärztin angerufen und über den Tod ihrer Mutter unterrichtet worden. Doch die Mutter lebte. Grund für die falsche Todesnachricht war eine Verwechslung. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung