Patientensicherheit

Lohfert-Preis: Mit Projekten jetzt bewerben!

Veröffentlicht:

HAMBURG. Multidimensionale Konzepte zur Verbesserung der Patienten-Sicherheitskultur werden für den mit 20.000 Euro dotierten Lohfert-Preis 2018 gesucht. Unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) sollen praxiserprobte und nachhaltige Konzepte prämiert werden, die den stationären Patienten, seine Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt stellen. Die eingereichten Konzepte und Projekte sollten neue Ansätze und patientenorientierte, qualitätsverbessernde Impulse beinhalten und bereits implementiert sein. Bewerbungen können online in deutscher Sprache von allen Teilnehmern der stationären Krankenversorgung im deutschsprachigen Raum sowie von Management- und Beratungsgesellschaften, Krankenkassen und weiteren Experten eingereicht werden . Über die Vergabe entscheidet eine mit Akteuren aus dem Gesundheitswesen besetzte Jury. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2018, verliehen wird der Preis im September 2018 im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses. (di)

Weitere Informationen:

www.christophlohfert-stiftung.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?