Regierung

Mehr Respekt für Taubblinde gefordert

BERLIN (af). Mehr Verständnis für taubblinde Menschen fordert die Regierung von Mitarbeitern in Behörden.

Veröffentlicht:

Sie sollen nun "für die Lebenssituation taubblinder Menschen sensibilisiert werden." Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor.

Nachdem Wissenslücken von Sachbearbeitern zur besonderen Situation taubblinder Menschen bekannt geworden seien, führe das Arbeitsministerium nun Gespräche mit den Ländern, um hier Abhilfe zu schaffen.

Insgesamt kämen die Integrationsämter und Träger der Eingliederungshilfe ihrer Verantwortung für die Taubblinden nach, so die Regierung.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter