Berlin

Neuer TK-Vertrag zur ambulanten Tonsillotomie

Veröffentlicht:

BERLIN. 200 Kinder wurden im Rahmen eines Spezialvertrages zwischen der Techniker Krankenkasse und dem HNO-Verbund in Berlin im ersten Jahr mit einer Tonsillotomie zur Verkleinerung der Rachenmandeln behandelt.

Die Tonsillotomie ist laut TK bisher keine Leistung der GKV, gilt aber in vielen Fällen als Alternative zu einer Totalentfernung der Mandeln.

"Dabei ist die Komplikationsrate sehr viel geringer als bei der operativen Entfernung der Mandeln", so Dr. Torsten Bätz, Vorstand des HNO Verbunds Berlin. Den schonenden Eingriff nehmen niedergelassene HNO-Ärzte ambulant mittels Laser oder Radiofrequenz-Coblation vor. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärarztsystem

Marburger Bund: Wir haben zu viele ungesteuerte Arztkontakte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung